
Bei KOBRA haben wir den Antrieb, den Arbeitsplatz für Menschen, Organisationen und Unternehmen zu einem motivierenden und erfolgreichen Ort zu machen, um auch die anspruchsvollen Herausforderungen von morgen zu meistern. Wir entwickeln starke, innovative und individuelle Konzepte und Lösungen, um die digitale Transformation auf allen Ebenen umzusetzen und die Kommunikation und Arbeitsleistung zu verbessern. Wir bieten smarte Unternehmenslösungen und die kompetente Beratung, indem wir unseren KundenInnen zur Seite stehen und diese professionell begleiten.
Durch unsere langjährige Tätigkeit haben wir umfassende Kenntnisse entwickelt, um die geeignete Software für digitale Prozesse und die Automatisierung zu implementieren, um Arbeitsvorgänge zu optimieren und Projekte zum Erfolg zu führen. Gemeinsam mit unseren KundenInnen entwickeln wir Ideen und Strategien weiter und liefern die auf das Unternehmen zugeschnittenen Lösungen. Wir arbeiten mit bewährten und modernen Methoden und stellen diese für Branchen, Unternehmen und Projekte bereit.
Unser Beratungsunternehmen KOBRA CONSULTING steht für Professionalität, Transparenz und die zukunftsorientierte Expertise. Die Transformationsbegleitung findet dabei linienförmig und gleichzeitig agil statt. Sie ist beweglich wie eine Kobra und erreicht dabei alle wichtigen Ebenen. Unser Team setzt auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Wertschätzung. Wir arbeiten menschenzentriert, helfen unseren KundenInnen dabei, selbstständig zu arbeiten, und leiten Unternehmen an, zukunftsfähig zu werden und die internen Abläufe erheblich zu vereinfachen.
Unsere Schlüssel-DNA umfasst traditionelle und bewährte Methoden, kombiniert mit der Digitalisierung. Als Beratungsunternehmen handeln wir ganzheitlich, agil, selbstorganisiert und lösungsorientiert. Wir begleiten Sie als Unternehmen auf Ihrem erfolgreichen Weg zu einer flexiblen, digitalen und anpassungsfähigen Organisation, entwickeln die passenden Strategien und springen auch ein, wenn temporäre Führungsstellen besetzt werden müssen.
Unsere Kompetenzen sind verbunden mit Leidenschaft, Begeisterung, Kreativität und Motivation. Wir stellen uns jeder Herausforderung, sind aufgeschlossen für neue Ideen und arbeiten verantwortungsvoll. Die Zusammenarbeit mit uns ist professionell, motiviert und macht Spaß. Wir blicken auf viele Jahre Erfahrung zurück und freuen uns über einen großen und zufriedenen Kundenstamm.
Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von uns zu neuen Schritten in die Zukunft inspirieren.
DAS KOBRA TEAM

Tobias König
Geschäftsführer
Herr Tobias König ist studierter Betriebswirt und hat die Kobra GmbH 2018 mit einem Geschäftspartner zusammen gegründet. Im Jahre 2023 hat er die Gesellschaftsanteile zu 100% übernommen und ist seitdem alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter von Kobra.
Herr König verfügt über 20 Jahre Beratungserfahrung und leitet seit ca. 15 Jahren Projekte im Umfeld der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Kassenärztliche Vereinigungen.
Neben den operativen Projektleitungsaufgaben ist Herr König hauptverantwortlich für die Sicherung und Gewinnung von Bestands- und Zielkunden sowie die konsequente Weiterentwicklung von Kobra zu eine auf traditionellen Säulen stehenden smarten Unternehmensberatung mit Primärausrichtung auf das Gesundheitswesen.
Herr Thomas S. Regnet ist Head of Process & Project Management und bringt über 20 Jahre internationale Expertise im klassischen und agilen Projektmanagement mit. Mit einem breit gefächerten Hintergrund in den Bereichen Prozess-, Projekt- und IT-Service Management sowie Lean- und Change-Management, hat er sich in unterschiedlichsten Branchen, vom Gesundheitswesen über den öffentlichen Sektor bis hin zur Automobil- und IT-Branche, als Experte für Projekt- und Prozessmanagement etabliert.
In seiner Karriere hat Thomas S. Regnet unter anderem als Senior Consultant und Requirements Engineer maßgeblich an der Automatisierung und Optimierung von Abrechnungs- und Geschäftsprozessen gearbeitet. Als Lean Six Sigma Black Belt und Coach hat er erfolgreich Qualitäts- und Prozessmanagement in Krankenhäusern eingeführt, Trainingsprogramme für Qualitätsexperten geleitet, komplexe Prozessanalysen durchgeführt und agile Methoden implementiert. Darüber hinaus hat er als Projektmanager Beratungsdienstleistungen aufgebaut und internationale Teams in der Entwicklung und Transformation von Organisationen geführt.

Thomas S. Regnet
Projektleitung
Projektmanagment
Thomas S. Regnet ist in seiner Rolle als Head of Process & Project Management verantwortlich für:
-
Strategische Planung und Umsetzung von Prozessoptimierungen und Change-Management-Initiativen.
-
Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz moderner Tools wie BPMN 2.0 und UML-Diagrammen.
-
Führung und Coaching interdisziplinärer, interkultureller Teams sowie die Entwicklung innovativer Lösungsansätze.
-
Steuerung von Projekten in einem dynamischen, internationalen Umfeld und der nachhaltigen Integration von IT-Systemen in Geschäftsprozesse.
Die primären Stärken von Regnet sind:
-
Srukturierter und zielorientierter Arbeitsstil.
-
Hohe Kommunikationskompetenz.
-
Ausgeprägten unternehmerischen Denken.
-
Motivation zu lebenslangem Lernen.
-
Fähigkeit, komplexe Herausforderung analytisch zu durchdringen und diese anschaulich darzustellen.
-
Konzepte und Umsetzung für strategisches und operatives Prozess-, sowie Projekt- Prozessmanagement.

Iqra Shaikh
Consultant
Als studierte Humanmedizinerin und Med. Informatikerin ergänzt Frau Iqra Shaikh das Projektteam von Kobra mit Ihrer vielfältigen Expertise in digitaler
Gesundheitsberatung und Human Medizin.
Ihren Fokus hat sie auf Marktanalysen sowie bedarfs- und zukunftsorientierte Beratung für die medizinischen Leistungserbringer und Organisationen der öffentlichen Verwaltung gelegt.
Frau Shaikh ist in unseren Projekten die Expertin für:
-
Digitale Transformationen im medizinischen IT- und Prozessumfeld
-
Teilprojektleitung / Teilprojektmanagement
-
Übernehmen von Spezialaufgaben
Die primären Stärken von Frau Shaikh sind:
-
Sehr gute und schnelle Aufnahmefähigkeit von komplexen Stukturen
-
Praxisorientierte Anwendung ihres (akademischen) Skill-Mixes
-
Sehr gutes Methodenwissen
-
Absolute Kundenorientierung
-
Sehr gute Moderationskompetenz
-
Ausgefeilte „political awareness
Herr Pascal König ist seit 2023 Werksstudent bei Kobra und hat seinen Hauptfokus auf die Arbeiten im Backoffice gelegt. Er hält uns und der Geschäftsführung den Rücken frei was das Management von Vorarbeiten und Arbeiten rund um die Finanz- und Steuerbuchhaltung anbelangt. Zudem Übernimmt Pascal Sonderaufgaben in internen Projekten.
Pascal König absolviert derzeit ein 4jähriges duales Studium im Fachbereich Betriebswirtschaft und führt seine Arbeiten in Teilzeit aus.

Pascal König
Werksstudent

Frederike Benda
Senior Consultant
Als erfahrene Senior Consultant ergänzt Frau Frederike Benda das Projektteam von Kobra mit ihrer umfassenden Expertise im Projektmanagement und Prozessoptimierung für Digitalisierung im Healthcare-Sektor.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern und Reha-Kliniken, wo sie Organisationen bei der Optimierung von Klinikprozessen und der Integration medizinischer und administrativer Abläufe unterstützt. Dabei profitiert sie von ihrer langjährigen praktischen Erfahrung in der Klinikarbeit und ihrer fundierten Kenntnis von Patientenmanagement- und Abrechnungsverfahren nach §301 und §302 SGB V
Frau Benda ist in unseren Projekten die Expertin für:
-
Digitalisierungs- und Transformationsprojekte im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Kassenärztlichen Vereinigungen
-
Projekt- und Anforderungsmanagement bei der Einführung und Optimierung von Klinikinformationssystemen (KIS)
-
Prozessanalyse und -optimierung entlang der Patientenjourney, inklusive medizinischer und administrativer Abläufe
-
Beratung und Umsetzung von Onlineportalen im Rahmen der digitalen Patientenkommunikation und Terminvergabe
Die primären Stärken von Frau Benda sind:
-
Hohe Umsetzungsstärke
-
Analytisches Denken und die Fähigkeit, fachliche und technische Anforderungen präzise zu verbinden
-
Fundiertes Wissen im Klinik- und Krankenhauswesen, insbesondere im Patientenmanagement und der Abrechnung
-
Ausgeprägte Kundenorientierung und professionelles Stakeholder-Management
-
Hohe emotionale Intelligenz und kommunikative Stärke in interdisziplinären Teams
-
Veränderungsbereitschaft und Innovationsfreude im Umgang mit neuen Technologien und Prozessen
Frau Kristin Anderson ist Head of Online Operations bei KOBRA Consulting und Expertin für Künstliche Intelligenz, Social Media und Online Marketing.
Mit einem Bachelorabschluss in Pflegemanagement und einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin verbindet sie medizinisches Fachwissen mit digitaler Innovationskraft.
Bei KOBRA verantwortet sie die Bereiche Branding, Corporate Design und digitale Markenkommunikation. Zudem entwickelt sie KI-Strategien und interne Schulungskonzepte, um den gezielten Einsatz von KI-Tools und Standards im Unternehmensalltag zu fördern.

Kristin Anderson
Head of Online Operations
Kristin Anderson ist in ihrer Rolle als Head of Online Operations verantwortlich für:
-
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Online-Aktivitäten mit Fokus auf Prozessoptimierung, Qualitätssicherung und digitale Effizienz.
-
Planung, Strukturierung und Umsetzung digitaler Projekte im Bereich Marketing, Kommunikation und Operationsmanagement.
-
Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen, um Produktivität, Nutzererlebnis und interne Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
-
Sicherstellung reibungsloser Online-Prozesse durch datenbasiertes Arbeiten, klare Priorisierung und kontinuierliche Prozessverbesserung.
Die primären Stärken von Anderson sind:
-
Die primären Stärken von Anderson sind:
-
Strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil.
-
Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit.
-
Unternehmerisches Denken und Prozessverständnis.
-
Analytische Stärke und klare Lösungsorientierung.
-
Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
-
Offenheit für Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung.


